Keep it cool

Wir sind noch da , keine Panik. Touren haben sich in diesem Jahr allerdings nicht ergeben weswegen es an dieser Stelle genau wie im letzten Jahr ruhiger geblieben ist.

Der 110er hat nun das schon längst überfällige Update der Ölvolumenerweiterung am Verteilergetriebe erhalten. Worum geht es? Das LT230 beim TD5 und auch beim TD4 fasst ca 2,2 l Getriebeöl. Bei längeren Autobahnfahrten mit Reisegeschwindigkeiten > 100 Km/h erreicht das Öl hier Temperaturen von über 100 °C. Passiert dies regelmäßig, können die Dichtungen und Simmeringe im Verteilergetriebe schaden nehmen. In der Konsequenz wird das LT230 früher undicht und verliert das Öl was eigentlich für die Schmierung und Kühlung vorgesehen ist (vom Schaden an der Umwelt und den hässlichen Flecken auf der Einfahrt einmal ganz abgesehen … ).

Im Zubehör findet man einen geänderten Getriebedeckel (DA9018) für das LT230. Anstelle einer einfachen Platte kann hier “Gehäuseschale” montiert werden. In der Konsequenz steigt das Ölvolumen um einen halben Liter auf 2,8 l. Zusätzlich verfügt der Deckel über Kühlrippen. Im Betrieb unter Last sinkt dadurch die Öltemperatur im Verteilergetriebe um ca 10 °C. Das Gehäuse hat zudem einen Bohrung um einen ebenfalls im Zubehör erhältlichen Temperaturfühler installieren zu können. Übrigens wurde dieser Deckel wohl serienmässig von Land Rover bei allen Defender ROW ( Rest of World ) außerhalb von Europa verbaut.

Nach dem Brexit war die Bestellung des “Transfer Case Sump Covers” die 1. Teile-Bestellung von der Insel bei Paddocks für mich. Die Versandkosten mit 60 EUR sind mal ordentlich. Enthalten war allerdings die Lieferung per DHL Express genau sowie sämtliche Zollaformalien. Die Lieferung erfolgte innerhalb weniger Tage ohne das zusätzliche Steuern / Gebühren bezahl werden mussten.

Der Wechsel des “Deckels” konnte ohne weitere Probleme am TD5 durchgeführt werden. Hierzu einfach das Öl aus dem Getriebe ablassen, den alten Deckel abschrauben, Kontaktflächen säubern und den neuen Deckel mit Flüssigdichtung aufsetzen, verschrauben und 2,8 l Getriebeöl auffüllen. Beim TD4 ist die Prozedur ein wenig fummelig, da hier ein Bolzen des Auspuffkrümmers im Wege ist / am Deckel schauern könnte. Dieser muss mit der Flex dann ein paar mm gekürzt werden damit der Deckel passt. Ich werde dann berichten, der TD4 bekommt das Update im nächsten Jahr …