Schraubertag

Heute war Muttertag Schraubertag. Auf der ToDo standen: Verlegen der AHK Dose in die Traverse, EGR Removal und Montage der GPS Aussenantenne vom Garmin 276C. Ehrgeiziges Programm für einen Hobbyschrauber an einem Sonntag, aber immer schön der Reihe nach.

Nach dem beinahe Fiasko vom letzten Wochende (beinahe 2x wegen des AHK Ankers im FP Mammut festgefahren) sind Trittstufe und die originale Land Rover AHK erst mal ins Regal gewandert. Die Halterung der AHK Dose war verbogen, die Steckdose selbst voll feinstem Lehm aus Stadtoldendorf. Daher muss die Dose in der Traverse montiert werden damit Sie beim Offroad fahren nicht verschmutzt oder beschädigt wird. Hierzu die Steckdose auseinandergefummelt. Wenn man die Innenkappe des Steckers vorsichtig löst, bekommt man den Kabelbaum direkt von innen durch die Traverse ohne das man die Kontakte neu stecken muss. Vom Gehäuse selbst wieder eine Pappschablone gebaut und die 3 Schraubpunkte zur Befestigung auf die Hecktraverse übertragen. Dort 3 Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten, schon war die Dose versetzt. Neu auf der Wunschliste: Rockinger Variobloc – hat jemand so eins übrig ?

Nächster Programmpunkt: Abgas-Rückführung AGR stilllegen. Im Sinne von Nachhaltigkeit und dem Vorhaben, später auch mit H Kennzeichen verreisen zu wollen, erscheint es mir Suspekt, die Abgase erneut durch den Motor zu jagen nur um bessere Abgaswerte zu erreichen. Netzfundstücke zeigten verdreckte Ansaugbrücken mit verminderter Leistung und dergleichen, ich möchte ein langes störungsfreies Motorleben. Zudem laufen die Diesel mit EGR Removal bei der nächsten HU auch noch in der Norm und bekommen die Plakette. Also Plättchen sowie AGR Ersatzhülse bestellt und ans Werk. Ausbau / Umbau der AGR erfolgte wie hier beschrieben und war keine Herausforderung. Leider waren die Flansche am Abgaskrümmer extrem vergammelt. Erst nach mehrmaligem WD40 Fluten und schleifen hat die Platte am Abgang Abgaskrümmer wirklich verschlossen und die Abgase gehen nun vollständig in die Abgasanlage. Der Zusand der Drosselklappe zeigt – das AGR auszubauen ist eine gute Entscheidung.

Als letzten Tagespunkt sollte die Aussenantenne des Garmin 276C montiert werden. Wegen der Frontscheibenheizung ist der GPS Empfang miserabel und reisst häufig ab. Die externe Antenne sollte daher in der Dummy Lufthutze auf dem linken Koftflügel verbaut werden.Vom Dorfschlosser hierzu eine kleine Metallplatte besorgt, die von Aussen durch die Plastikabdeckung verschraubt wird. Auf der Metallplatte selbst würde dann die Antenne hängen. Der Gute Wille war hier vorhanden, die Vorbereitung hierzu misrabel: Ich hatte nicht bedacht das ich für die Kabelführung ein zusätzliches Loch in der Platte brauche, wo auch der BNC Stecker durchpasst. Mit den 14mm Durchmesser des Steckers sind die Bohrfutter der Maschinen für den Hausgebrauch dann doch schnell überfordert. Also erst mal feilen … Fortsetzung folgt am nächsten Brückentag. Abends im Dunkeln die Kabel durch das Amaturenbrett führen muss nicht sein.