Der Son of Hibachi Grill

Wenns mal nicht gut läuft, muss man halt auch mal ein Wort darüber verlieren.

Im letzten Jahr hatten wir uns den bekannten Son of Hibachi Camping-Grill wegen seiner unbestrittenen Vorteile zugelegt: Er ist klein, kompakt und wegen des Kamineffekts beim anmachen auch unter widrigen Umständen brauchbar. Für 2 Personen genau richtig in der Größe. Nach einigen Einsätzen sah der Grill schon ziemlich abgerockt aus, wichtiger ist und bleibt allerdings die Funktion.

Nach einem Trip wurde der Grill in einer der Zarges Kisten auf dem Defender Dach vergessen. Die Rüttelei bei weiteren Einsätzen sorgte dann dafür, dass die isolierende Soft-Out-Pouch Tasche durch gerieben war und sich aufzulösen begann. Also hatten wir hierfür eine Ersatztasche besorgt. Bereits beim Einpacken des Grill in die neue Tasche brachen die Zipper am Reißverschluss ab. Kulanter Weise schickte uns der Lieferant umgehend und kostenfrei eine neue Tasche. Beim Auspacken der 2. Tasche aus dem Karton fiel uns ein Zipper des Reißverschlusses direkt entgegen. Dieser war also allein durch den Transport im sicheren Karton gebrochen und ebenfalls nicht zu gebrauchen.

Fazit: Schöner Grill, aber für den toughen Offroadeinsatz nicht zu gebrauchen. Neben abgerüttelten Schrauben am Grill selbst ist die Tasche nicht sonderlich haltbar.  Von der minderen Qualität der Reißverschlüsse ganz zu schweigen. Die Order der Ersatztasche wurde storniert und der Rechnungsbetrag erstattet. Wir müssen uns also nach etwas neuem Umsehen, Vorschläge sind willkommen …