Edit: Wegen des Soundtracks ist das Video auf mobilen Geräten nicht verfügbar. Der Rechteinhaber des Tracks (Plattenlabel) hat die Bereitstellung hier untersagt … Wieder etwas dazu gelernt.
Land Rover Defender, Offroad, 4×4, Overland, Schrauben
Edit: Wegen des Soundtracks ist das Video auf mobilen Geräten nicht verfügbar. Der Rechteinhaber des Tracks (Plattenlabel) hat die Bereitstellung hier untersagt … Wieder etwas dazu gelernt.
Ziemlich genau vor einem Jahr hatten wir am großen TC OFFROAD Traings Camp im MSZ Jänschwalde teilgenommen und dort ein paar nette Menschen mit gleicher Wellenlänge getroffen. Über das Jahr 2012 ist der Kontakt nicht abgerissen und einige Treffen in Fahrgeländen folgten. 2013 wollten wir daher aus Tradition die Saison ebenfalls im MSZ Jänschwalde beginnen, trotz Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt.
So trafen sich am 29.03.2013 3 Defender und Andreas in seinem Landy Schoner in Jänschwalde, um ein gemeinsames Offroad Wochenende zu verbringen. Der 4. Defender musste wegen Krankheit des Piloten leider kurzfristig absagen. Da kein gutes Wetter zu erwarten war, hatten wir während des Wochenendes eine Pension gebucht. Sowohl Preis / Leistung als auch Service der Radler Pension Elli ist unschlagbar. Eine absolute Top Empfehlung für diejenigen, die nicht im MSZ Jänschwalde campen wollen oder vielleicht auch nur im Spreewald oder Lausitz einen Urlaub verbringen. Wir kommen gerne wieder, keine Frage !
Offroad ? Recherchen im Internet hatten ergeben, das zu Ostern ebenfalls ein Quad treffen in Jänschwalde stattfinden sollte. Die Anzahl der Teilnehmer war jedoch vermutlich wegen der Witterung sehr gering somit bot das Gelände ausreichend Platz für alle. Die Loipen im Gelände waren überwiegend frisch mit einer Catarpillar Raupe geschoben worden, vermutlich jedoch für genau diese Quads. Beim planieren der Loipen durch unsere Defender 110 war der Unterschied zwischen Aufsetzen und steckenbleiben versus über die Kuppe fliegen minimal, und so tasteten wir uns langsam und vorsichtig über die Hügel. Schließlich wollten wir alle mit den Fahrzeugen ohne den ADAC wieder nach Hause kommen. Es gab daher das eine oder andere Bergemannöver mit der Winch oder Bergegurt. Schlussendlich haben alle Fahrzeuge das Wochenende ohne große Blessuren überstanden. Ausnahme hier der Defender von Michael, der mit einem gerissenen Federbeinaufnahme leider doch vom ADAC in Richtung Heimat getrailert werden mußte.
Somit war der Offroad Sonntag in Jänschwalde ins Wasser gefallen, da wir allein im Gelände ohne 2. Bergefahrzeug aufgeschmissen waren. Wir nutzen die Zeit am Ostersonntag für einen kleinen Stadtbummel durch Cottbus am Ostersonntag, bevor wir Abends Freunde in Forst besuchten. Nach einem ausführlichen Osterbrunch am Montag morgen ging es zurück in die Heimat.
Zusammengefasst ein spassiges Wochenende mit jeder Menge Offroad Action in unserem Defender, einer erstklassigen Unterkunft und dem Treffen guter Freunde. Das nächste Treffen in dieser Runde ist für den Mai geplant, mehr wird an dieser Stelle vorerst noch nicht verraten …