Defender Wiring Madness

Winterzeit kommt, also schnellstens die neue Sitzheizung im Land Rover Defender verkabeln. Und da waren Sie wieder die 3 Probleme: Kein Werkzeug, kein Material, keine Ahnung. Spass beiseite: Betreffend Verkabelung habe ich mich bei der Werkstatt meines Vertrauens aufgeschlaut. Material: Fahrzeugleitung scheint in ganz Braunschweig ausverkauft zu sein. Werkzeug: Die 20mm Löcher für die neuen Schalter bohrt mir der Dorfschlosser in seiner Werkstatt. Baustopp also und sich mal Gedanken machen was noch so alles passiert:
Kabelbaum für Sitzheizung verlegen, ok. Dann ein 2. paar Fernscheinwerfer mit Relais und Kabel verbauen, auch ok. Wenn das ganze Dashboard schon zerlegt ist, dann dieses mal auch gleich die Leselampe im Cockpit sowie die schaltbaren 12V Dosen im Gepäckraum für Kühlbox etc verlegen. Ein Innenlicht im Laderaum sollte ja auch noch folgen. Die CB Funke ist auch noch nicht separat an einem Sicherungskasten verkabelt … Und was kommt noch ? Irgendwann wollen Sperren an VA und HA geschaltet werden, anstelle eines Natoknochens wäre ein elektriksches Relais zur Aktivierung der Winde von drinnen doch auch ok. Ist die Winde einmal montiert, wären doch auch noch Arbeitsscheinwerfer vorn ganz hilfreich…

 

Die Kabelwege habe ich mal schnell und schmutzig zusammengerechnet: jeweils 40m Rot, Schwarz und ein mal farbige Fahrzeugleitung um all das oben genannte zu verkabeln. 120m Strippen – Wahnsinn!

Heute beim Elektriker meines Vertrauens angerufen und das Zeugs bestellt, inkl. 2 Sicherungshaltern. Steckverteiler, Ringösen, Flachstecker, Flachsteckhülsen, Schrumpfschläuche und geschlitzte Wellrohe hatte ja wenigstens noch der Händler.

Reisebericht Rumänien Ukraine 2013

Romania 2013 (Photo Norbert Lehmann)

Was für ein Trip. 4 Defender und ca. 4200 km in 15 Tagen durch die Wälder der rumänischen und ukrainischen Karpaten sind vorbei. Natur pur, Kontakt mit den Menschen auf den Dörfern, Übernachtungen im Freien unter dem rumänischen Sternenhimmel, Offroad vom feinsten und Stress mit den ukrainischen Grenzern. Im entferntesten Sinne “Fernreisen All Inclusive”. Alles andere, nur nicht langweilig.

 

Die Erlebnisse des Trips in die Waldkarpaten sind verarbeitet und der Reisebericht ist mit ein paar Fotos geschrieben. Dieser ist nachzulesen unter der Rubrik Reiseberichte. Viel Spass beim lesen.

Knüllwald 2013

Bereits am Anfang des Jahres hatten wir uns diese Wochenende für ein Treffen im Knüllwald herausgesucht. Zusammen mit uns ging es von Freitag bis Sonntag in den Bösen Wolf oder den Offroadpark Knüllwald für ein bisschen Offroad fahren, Benzingespräche am Lagerfeuer und das Wiedersehen mit guten Freunden. Unser Kameraobjektiv ist noch in Reparatur, daher gibt es nur bewegte Bilder. Zuerst will jedoch der Rumänien Clip zuende geschnitten werden. Spaß hatten wir reichlich, hier ein kleiner Teaser:

 

Hat Spaß gemacht mit Euch allen, immer wieder gerne.

Und im nächsten Jahr geht vom 29. – 31.08.2014 zum AMR Globetrottertreffen nach Ammelinghausen!

Besser sitzen im Defender

Das alte Gestühl im Defender war doch ganz schön abgerockt. Neben den Löchern im Bezug war die Sitzheizung auch nicht mehr funktional. Scheel-Mann und Recaro sind natürlich der Traum schlafloser Nächte, aber irgendwann muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen. Zudem ist bei unserem Hardtop im Rücken noch die Schottwand vorhanden, d.h. mit den Premiumsitzen wird der Abstand zwischen Rückenlehne und Lenkrad drastisch verkleinert. Der Komfort der neuen Sitze ist somit durch eine verengte Sitzposition aufgehoben. Also entweder neue Sitze vom Defender TD4 , die ja immer mal wieder angeboten werden, oder ein Exmoor Retrim Seat Kit beschaffen.

Da man ja mit den an sich selbst gestellten Herausforderungen wächst, habe ich mir ein Retrim Seat Kit von Exmoor bestellt. Enthalten im Set sind Bezüge für Fahrer und Beifahrersitz, jeweils Sitzfläche,  Rückenlehne und Kopfstütze. Ebenfalls dabei sind neue Schaumstoff-Polster für Sitzfläche und Rückenlehne. Als Ersatz für die defekte Sitzheizung gab es ein Kit von Waeco. Zukünftig wird in 2 Stufen der Sitz beheizt.

Im ersten Schritt wurden jedoch nur die Sitze getauscht. Das Kit von Exmoor kommt mit allen für die Montage benötigten Materialien, inklusive einer großen Dose Sprühkleber. Der alten Sitze werden bis auf den Rahmen zerlegt, im Anschluss kommen die neuen Polster und schlußendlich die neuen Bezüge drauf. Das bespannen der neuen Bezüge ist mitunter etwas fummelig und erfordert ordentlich Kraftaufwand. Für die Rückenlehne sollte man auch eine 2. Person in Rufbereitschaft haben, allein ist es fast unmöglich den Bezug im Rücken zusammenzuklicken.

 

Wer immer noch keine Vorstellung davon hat, was ihn beim Neu-Bezug der Sitze erwartet, der möge sich einmal Videoanleitungen anschauen:

Die Montage der Sitzheizung ist auf eines der kommenden Wochenenden verschoben, da mit der neuen Heizung auch neue Schalter daher kommen. Es muss also ein neuer Kabelbaum verlegt werden, das braucht nun mal seine Zeit.

 

Spontanausflug nach Karenz

Spontan ging es in das Offroadcamp Karenz , www.ofck.de. Eine nette Strecke – von Zart bis Hart ist alles dabei. Man(n) hat sich wirklich Mühe gegeben beim Anlegen der Trails. Zudem werden Mittagstisch, Getränke und Kaffee gereicht. Ein kleiner Campground (inkl. Grillhütte bei schlechtem Wetter) und saubere sanitäre Anlagen laden ein zum Verbleib über Nacht. Schätze das ist nicht der letzte Ausflug in dieses Gelände gewesen. Gut gemacht, David.

Nicht witzig: Noch beim Einfahren hat es das linke hintere Federbein an Michaels Defender zerlegt. Wenigstens konnte dies vor Ort geschweißt werden und es ging weiter. Die Federbeine scheinen locker 5 cm zu kurz für die Federn. Ich kenne da einen Freundlichen in der Nähe von Hamburg, der ab Montag unter dem Teppich Fallschirm springen kann … 🙂

Auf dem Rückweg hat mein Lichtschalter dann begonnen, das Zeitliche zu segnen. Urplötzlich weder Bild noch Ton mitten im Wald auf der dunklen B4, nicht witzig. Werde mich nun mal mit diesen Relaisschaltungen auseinandersetzen müssen …

Knippse war leider nicht dabei, daher nur 2 iPhone Foddos: