Offroad² 2012

Das Internationale Allrad- und Reisetreffen Offroad² fand in diesem Jahr vom 02.08. – 05.08.2012 im Mammutpark Stadtoldendorf statt.

Die Werkstatt meines Vertrauens, Grahamcoster4x4, war auch in diesem Jahr mit einem eigenem Stand dabei. Kylie (neu aufgebauter Defender TD5 im Lara Croft Style mit Automatikgetriebe) hat es rechtzeitig zur Messe geschafft, ein Grund mehr am Samstag für eine Probefahrt vorbeizuschauen. Sie sieht blendend aus und fährt wie auf Schienen. Ich könnte mich fast daran gewöhnen so lässig souverän mit Automatik dahinzugleiten …

Die IG Ahlen war ebenfalls fast komplett anwesend, also haben wir noch eine Tageskarte gelöst und die Büchse zusammen mit den Jungs ein wenig im Gelände bewegt. Leider mit fatalen Folgen für einen unserer Treeslider. Eine Rechtskurve habe ich wohl zu eng genommen, das Fahrzeug hat im Scheitelpunkt der Kurve nach aussen zurück verschränkt, sich irgendwo verhaakt und Zack war die ein Querträger des Rahmens und damit der Treeslider verbogen. Das alles passierte lautlos ohne Widerstand, ich habe es erst später bemerkt.

Davon ab waren die Treeslider sowieso fällig. Ich hatte hier scheinbar welche aus der Charge vom Montag erwischt, denn die Pulverbeschichtung hat hier nicht Lange gehalten. Etwas ärgerlich das der Lack hier nach nicht mal 10 Monaten schon ab ist.

Die Büchse ist jetzt beim Karosseriebauer um den Querträger zu richten und zu verstärken, die Treeslider selbst werden sandgestrahlt und neu pulverbeschichtet. Freitag gibts alles zurück.

 

 

Es wird …

Heute in Hildesheim mal nach dem Stand der Dinge gefragt. Der Defender ist halb ausgeweidet auf der Bühne. Es fehlt noch ein lackierter Kotflügel vom Lacker damit der Käfig vollständig montiert werden kann. Heute ist das Fahrwerk drannen.

Zurück aus dem Norden

Heute den Defender vom Händler geholt. Wie besprochen haben Sie noch schön die Öle gewechselt, abgeschmiert, Dichtungen gewechselt und TÜV hat er auch bekommen.

Die knapp 3 Stunden zurück auf der Bahn am Freitag Abend waren nicht wirklich ein Vergnügen, aber mal ehrlich: Diese Q7 und Cayenne sind doch ganz schön klein 😉

Bei dieser Tour bleibt es nun aber. Ich stelle den Wagen natürlich nächstes WE bei Graham vor und bekomme hoffentlich keinen Satz rote Ohren für das was ich dort anschleppe. Ansonsten müssen erst Teile bestellt werden, und unser lange fälliger Urlaub steht auch noch an …

Steht die Büchse halt ein paar Wochen nur dumm rum.