Das Jahr 2014 war herausfordernd mit vielen Terminen. Die Pflege des Blogs musste hinten anstehen. Wir haben das aktuell schlechte Wetter genutzt und endlich einmal den Reisebericht samt eines kleinen Videos unseres Trips auf die Insel Korsika zusammengestellt.
Safety Devices Defender Roll Cage Mount
Vor der Expedition in die Sahara sollte noch eine Lösung für unsere Sandbleche und Waffleboards gefunden werden. Bisher hatten wir diese auf dem Dachträger mit Spanngurten festgemacht, was eine ewige Fummelei bedeutete. Ein schneller und praktikabler Einsatz der Bergehilfen war damit unmöglich, und wir will schon in der prallen Sonne oder im Regen oben auf dem Dach rumturnen? Ausserdem sollte der Platz auf dem Dachgepäckträger für andere Dinge genutzt werden.
Dabei bietet sich der Safety Devices Käfig am Defender idealerweise selbst für die Montage von Sandblechen an. Eben genau wegen des Außenkäfigs fallen die am Markt verfügbaren Halterungen allerdings aus. Zudem müssten hierfür wieder Löcher ins Auto gebohrt werden, was nach Möglichkeit vermieden werden sollte.
Schon länger hatten wir die smarten Lösungen von Offroad Tec im Auge. Das eine oder andere Produkt dort war schon aus Kundenwünschen entstanden. Also stellten wir unsere Vorstellungen und Anforderungen samt den Abmessungen an Markus von Offroad Tec per Email. Kurze Zeit später landete eine ziemlich perfekte und überzeugende CAD 3D Zeichnung der Käfighalterungen im Posteingang … und wir gaben den Startschuss für den Bau eines Prototyps. Im Oktober folgte dann der Besuch zur Anprobe des Prototyps in Rheda-Wiedenbrück vor Ort. Markus hatte vorab schon erwähnt, das die Halterungen etwas oversized geworden waren, was aber nur gut gemeint war. Wir hätten einen kompletten Defender als Ersatzteil dort anflanschen können 😉 Der Prototyp passte bis auf ein paar Kleinigkeiten schon perfekt und wurde lediglich feinjustiert.
Nachdem die Einzelteile der SD Cage Mounts gelasert und gepulvert waren erhielten wir unsere die Originale perfekt in 1a Qualität im Dezember per DPAG Paket. Ein Warenträger besteht insgesamt 5 Teilen: Jeweils 2 Halbschalen zum Einklemmen am oberen und unteren horizontalen Rohr des Käfigs plus das Mittelstück, an dem das eigentliche zu transportierende Gut befestigt werden kann. Einmal montiert, werden die Einzelteile über M6 Schrauben angezogen und gespannt. Damit klemmt alles Diebstahlsicher am Käfig.
Als Option hätten wir die Halterungen noch klappbar fertigen können. Was der Fahrer zu lang ist, ist der Beifahrer zu kurz geworden weshalb es nicht lohnt die Sandbleche ausgeklappt als Küchentisch zu nutzen. Für lange Personen jedoch bestimmt eine Option. Neben dem Transport von Sandblechen und Waffleboards können so außen am Fahrzeug auch Schaufel, HiLift, Benzinkanister und anderes Utensil transportiert werden, je nach eigenem Gusto. Markus hat hierzu noch einiges im Portfolio, was an das Safety Devices Warenträgersystem passen würde … und wir vielleicht die eine oder andere Idee vor dem nächsten Trip 🙂
Reisebericht Tunesien 2014/2015
Über Weihnachten und Sylvester 2014/2015 war Tunesien die nächste Destination auf unserer Wunschliste. In 2 Wochen spulten wir fast 4500 KM ohne technische Probleme ab. Wir hatten eine schöne Zeit zusammen mit einer netten Truppe in der Sahara Nordafrikas.
Wo die Erinnerungen noch Frisch sind lieber schnell den Bericht über den Trip mit Nole-Adventure nach Nordafrika gemacht.
Zurück von der Tagebausafari
Zusammen mit Freunden waren wir auf Safari im Vattenfall Tagebau Welzow Süd in Brandenburg. Über die Veranstaltung, Ablauf, Unterkunft und das Gelände könnt ihr mehr im Reisebericht lesen.
#Hibernot – Snowy Mountain Meeting 2014
Land Rover hat unlängst eine Image Kampagne mit dem Namen “Hibernot” gestartet. Das Kunstwort setzt sich aus den englischen Wörtern “to HIBERNATE – Überwintern, Winterschlaf halten” und “NOT – nicht” zusammen. #HIBERNOT ist also der Aufruf, nicht in einen Winterschlaf zu verfallen und weiterhin (Outdoor) Aktivitäten nachzugehen, zu denen natürlich am besten ein Land Rover geegneigt ist … Das Lattenkreuz (Hashtag) vorab dient zur Vernetzung des Schlagwortes in sozialen Medien.
Von Wetter und wenig Tageslicht haben wir uns bekanntlich ja noch nie abhalten lassen 🙂 Im Bereich Reisebericht ein paar Fotos und ein bisschen Text vom 2. Snowy Mountain Meeting im Vogtland. Also dann, #HIBERNOT
Reisebericht SNOWY MOUNTAIN MEETING 2014 VOGTLAND