Bewegung am Markt für rugged Outdoor Kameras. Um bewegte Bilder von Offroad Touren einfangen zu können führte bisher kein Weg an den Heros von GoPro vorbei. Kann die neue Bullet HD von Rollei eine Alternative sein?
Im Preisvergleich führt kein Weg an der Rollei vorbei. MIt Ihren 12 MP ist Sie vergleichbar mit den Kosten der GoPro HD Hero1, die lediglich nur 5 MP auf dem CCD Sensor bietet. Die GoPro HD Hero2 mit 12 MP ist ca ein drittel teurer. Für die Rollei sind ebenfalls diverse Mountings Kits für die Montage an Fahrradhelmen, Lenkern etc vorhanden. Es gibt jedoch kein dediziertes Mounting Kit für die Montage der Kamera an Fahrzeugen wie bei GoPro.
Die Rollei Bullet HD ist ebenfalls über ein kleines Fummeliges Display zu bedienen, nur die neue GoPro Hero2 HD hat ein normales Diplay wie von anderen Digitalkamera gewohnt. Alle Kameras haben Aufnahme Modi von WVGA bis zu den vollen 1080p. Zeitraffer (TimeLaps) mit Bilder alle z.B. alle 3 Sekunden sind ebenfalls möglich. Alle Optiken kommen f2/8 daher und bieten Weitwinkel Aufnahmen bis 170°.
Lieder gibt es von der Rollei Bullet HD noch nicht genügend vergleichbares Material von Fahrzeugeinsätzen. Rein subjektiv gefallen die Bilder der GoPro Heros besser mit Ihren wärmeren Farben. Es stellt sich jedoch hier die Frage was Out of Cam ist und welche der Aufnahmen im Anschluss noch digital bearbeitet wurden.
Rollei Bullet HD Testfahrt
Defender mit GoPro Hero auf Island
Eine Anschaffung ist bei uns eben noch nicht akut, aufgrund der subjektiv besser Bilder und umfangreicherer Zubehörs wird es wohl eine der GoPro HD Heros werden. Warten wir es doch einfach bis weiteres Material vorhanden ist.