Unsere Freunde aus der Schweiz haben einen schönen Clip von der Action gemacht.
Enjoy and turn up the Volume !
Land Rover Defender, Offroad, 4×4, Overland, Schrauben
Unsere Freunde aus der Schweiz haben einen schönen Clip von der Action gemacht.
Enjoy and turn up the Volume !
Warum bloggen wir eigentlich? Sicherlich aus gewisser Affinität gegenüber neuen Medien und dem Social Networking. Daher werden neben dem Blog selbst auch Tweets, Instagrams, Facebook Seiten und ein Youtube Channel mehr oder weniger regelmäßig beschickt. Auf der anderen Seite bieten die Plattformen die Möglichkeit, sich weit über die regionalen Stammtische und Foren mit anderen (Fern) Reisenden und Landy Enthusiasten auszutauschen.
Auf einem bestimmten Instagram bzw. Youtube Channel aus der Schweiz wurden wir so auf ein Offroad Gelände in Frankreich aufmerksam gemacht. Die Aufnahmen versprachen anspruchsvolles Offroaden auf einem Pay und Play Gelände inmitten wunderschöner Natur. Im Vergleich zu den Geländen in Deutschland also keine stillgelegte Kaserne oder verlassener Steinbruch. Aus dem initialen Kontakt mit den Landy Enthusiasten aus der Schweiz wuchs ein regelmäßiger Austausch über die Fahrzeuge, Fernreisen und oder das Schneiden von Youtube Viideos. Treffen könnnte man sich ja auch einmal im besagtem Gelände; wegen der für ins lange Anreise bot sich Pfingsten hierzu idealerweise an. Pfingsten in Thenissey war für die Landys aus der Schweiz bereits seit Jahren ein Regeltermin.
Das in Deutschland scheinbar unbekannte Fahrgelände am Château de Thenissey liegt ca 50km Nordwestlich von Dijon. Das über 350ha große Gelände ist quasi die französische Kopie des Eastnor Castle in Großbritanien, auf dessen Offroad Gelände ja bisher jeder Land Rover beweisen musste was in ihm steckt. Der Graf des Château scheint eine gewisse Affinität zum Offroad fahren zu besitzen. Das Waldstück steht Offroadern gegen kleine Gebühr zur Verfügung. Auf einer Wiese direkt in den Anlagen des Chateau kann gecampt werden, Duschen und Toiletten stehen sind vorhanden.
DIe An- und Abreise planten wir wegen der vielen Kilometer für uns mit Zwischenstopp und Übernachtung ein. Am frühen Freitag Abend erreichten wir Thenissey. Ein Teil der Schweizer Truppe traf erst spät Nachts ein, der Rest dann morgens früh. Wir hatten tatsächlich wegen eines Postings eine gemischte Truppe aus Schweiz, Tschechei und Deutschland von 6 Defendern und einem VW T5 in Frankreich versammelt. Die Schweizer nahmen uns so denn auch gleich in ihre Mitte und zusammen fuhren wir ins Gelände. Zum eingrooven ein paar Runden auf dem Trail Gelände, später mitten durch den französichen Regenwald. Wegen der nassen Witterung und des lehmigen Bodens waren bereits die mittelschweren Passagen anspruchsvoll genug.
Abgesehen von der kalten und feuchten Witterung macht das Gelände wahnsinnig Spaß. Dazu noch die lustige Truppe aus der Schweiz, die sich und ihren Fahrzeugen ebenfalls nichts schenkten. An dieser Stelle vielen Dank für die warme Aufnahme und das Scouting vorab durch das für uns noch unbekannte Gelände. Der Pfingstmontag war für einige von uns kein Feiertag; daher musste die Abreise kurzfristig bereits am Samstag bzw. Sonntag vor dem Frühstück erfolgen. Für die verbliebenen ergab sich somit das Problem, das zu wenig Mitfahrgelegenheiten vorhanden waren. Also machten wir anderen uns ebenfallls am Sonntag auf den Weg, allerdings nach dem Frühstück ohne jegliche Eile.
Wir werden wiederkommen und sicherlich noch weitere Ausflüge mit der Truppe aus der Schweiz unternehmen. Das erste WIedersehen auf der Abenteuer Allrad in Bad Kissingen hat bereits geklappt 🙂