Roadbook Tour Heide Adventure

Die typische Karriere eines Offroad Einsteigers inkludiert, wie man in anderen Blogs nachlesen kann, die Teilnahme an der Heide Adventure Tour von TC-Offroad-Trekking. Wir hatten uns dort natürlich auch gleich eingeschrieben.

Treffen war 10:00 Uhr auf dem Parkplatz am Museumsdorf Hösseringen. Zu unserem erstaunen waren über 30 Fahrzeuge bei der Tour am Start: Land Rover Defender, Jeeps, ein wunderschöner restaurierter FJ 40 und ein Rudel G Klassen.  Nach einem (alkoholfreien) Glühwein und der Begrüssung durch Chäfe Sven Tegen wurden Gruppen a 5 Fahrzeuge aufgeteilt und die Roadbooks ausgeteilt. Die Gruppen wurden in Abständen von 10 Minuten auf die Route geschickt. Dabei wurden die Kasten erhalten, man hat uns zusammen mit 4 anderen Defendern in eine Gruppe gesteckt.

Man könnte meinen es sollten nur Defender an den Start gehen, das Wetter war nämlich wirklich very british mit teilweise Sichtweiten unter 50 m. Später brach die Suppe noch ein wenig auf, von der Natur hätten wir jedoch gern mehr gesehen. Durch die niederschlagsfreien Wochen zuvor war der Heideboden zudem extremst ausgetrocknet. Das fahren hatte also einen leichten Autobahn Charakter mit keinen Problemen wegen Schlamm oder anderen Unwegbarkeiten.

Auf der Roadbook Tour selbst mussten verschiedene Checkpoints angefahren werden an denen es Aufgaben zum Thema Offroad und Technik zu beantworten gab. Später beim Essen wurden die Besten gekührt, es gab Gutscheine von TC-Offroad-Trekking zu gewinnen. Das nennt man dann Kundenbindung und Neukundenaquise. Wir haben leider in unserer Truppe nichts gewonnen, kommen aber trotzdem gerne noch mal wieder wenn alle versprechen die Smartphones und die Wikipedia App in der Tasche zu lassen 😉