Notiz für mich selbst

… und andere die nicht lesen können. Der Navilock BT-821G Bluetooth GNSS GPS Empfänger funktioniert nicht mit Apple iOS Geräten zusammen.

Foto: Navilock

Irgendwo kleingedruckt lässt sich diese Info finden.

Eigentlich Schade, denn das Gerät scheint in allen Test hervorragend abgeschnitten zu haben und schaut zudem robust aus. Dann muss für die Navigation mit dem iPad nun wohl doch Modell mit Cellular Option her. Andere GPS Empfänger sind schlichtweg zu teuer für sich allein oder schauen wenig vertrauenserweckend aus …

Reisebericht Nordkapp 2018

Wer die Aurora Borealis einmal live sehen will, muss im Winter in den Norden von Europa fahren. Aller Bedenken wegen eingefrorener Dieselfilter, vereisten Straßen und Temperaturen deutlich unter -20° C zum Trotz hatten wir uns Mitte Februar 2018 auf den Weg gemacht. 

Gespannt, ob wir die Motoren der Defender in den 2 Wochen einmal ausgemacht haben? Lest doch selbst nach …

Hier geht es zum Bericht

Reisebericht Tunesien 2017 – Ein Gastbeitrag

Einmal damit angefangen kann man es einfach nicht sein lassen. Einfach mal dem nass-kalten Wetter “Tschüss” sagen um der Hektik der Feiertage entfliehen zu können: “Sand Satt” 2.0 mit Ecki und Danny von Caro Adventure standen über Weihnachten und Sylverster 2017 wieder auf dem Programm …

Der Bericht stammt dieses mal nicht von mir selbst sondern von Ardnasino, die bisher mit Offroaden und Camping nicht viel beziehungsweise gar nix am Hut hatte. Sandra ist resistent gegen den Landy Virus; die Begeisterung für Outdoor und Offroad Urlaube ist aber in jedem Fall geweckt.

Aber lest doch selbst…

Hier geht es zum Bericht 

Snowy Mountain 2017

Greenlaning & Kultur im Voigtland lautete das Devise. Für ein Wochenende im Kunsthaus Eigenregie hatte Andreas uns dort eingeladen. Tagsüber wollten wir durch Wald und Wiesen entlang der Deutsch-Tschechischen Grenze fahren um Abends im Eigenregie mit Live Musik den Abend ausklingen zu lassen. So trafen wir uns am Freitag Abend nach mehr oder weniger langer Anreise in Eschenbach. Mit zwei 110ern und einem 90er Defender waren wir dabei. Nach dem Frühstück am Samstag gesellten sich noch ein weiterer 110er sowie ein schön erhaltener Würfel mit zur Gruppe. Mit 6 Fahrzeugen machten wir uns also auf den Weg. Auch wenn es ordentlich frisch war fehlte leider der Schnee auf den Wegen. Durch den Sturm ein paar Tage zuvor musste der eine oder andere querliegende Baum zersägt und umfahren werden. Zum Mittag kehrten wir im Restaurant eines tschechischen Hotels ein, da uns dort argentinische Steaks versprochen wurden. Und die hatten es in sich. Am Abend kamen ohne Ausfälle zurück ins Eigenregie. Abstrunaut sollte dort dann spielen spielen – zusammen mit den anderen Gästen hatten wir ordentlich Spass.

Das Kunsthaus Eigenregie ist ein Unikum: Skuril, schrill, liebenswert und immer individuell. Danke Mario.

Eindrücke:

 

 

Reisebericht Tunesien 2016

“Ab in die Wüste und den Reset Knopf drücken” lautete die Devise, nachdem 2016 es nicht gut mit mir meinte. In einer homogenen und sympathischen Truppe mit je 3 Land Rover Defendern und Toyota HZJ gab es über Weihnachten “Sand satt” in einer geführten Tour von Caro-Adventure

Der Name der Tour war Programm und wir alle hatten trotz erheblicher technischer Schwierigkeiten ordentlich Spaß in der Sahara Tunesiens. 

Hier geht es zum Bericht