Das lange Novemberwochenende in Westpommern hatte derart gefallen, das wir uns für Sylvester 2012 gleich bei 4x4eastward.eu zu einer weiteren Tour angemeldet hatten. Zwischen den Jahren war ledier kein Urlaub zu bekommen, so daß wir uns erst am frühen Freitagnachmittag auf den Weg in Richtung Szczecin und Mirosławiec machen konnten.
Im Hotel Orle angekommen wurden wir von Matthias, Theresa und entspannten Gesichtern der weiteren Teilnehmern empfangen. Die Tour begann bereits am Tag zuvor, die gelassene Stimmung jedoch ließ einen ereignisreichen Tag vermuten. Nach einer kleinen Stärkung gesellten wir uns zu den anderen Teilnehmern, um den Berichten des Tages zu lauschen. Später am Abend warfen Theresa und Matthias noch ein paar Bilder von der diesjährigen Tour durch Georgien an die Wand. Fernweh war hier vorprogrammiert.
Am Samstag machten wir uns auf den Weg in das Wisentgebiet östlich von Mirosławiec. Würden die Biester sich dieses mal zeigen? Leider nein! Zumindest gab es jede Menge Biberspuren und Rotwild zu sehen. Am Ende des Tages hatten wir ebenfalls einige Relikte des deutschen und sowjetischen Miltärs erkundet. Am Abend lief erneut der Beamer zeigte Bilder aus der Rumänischen / Ukrainischen Karpaten.
Nach einem ordentlichen Frühstück ging es am Sonntag in den Nordwesten, um die Region um Drawsko Pomorskie, den großen Drawsko See und den dortigen Truppenübungsplatz zu erkunden. Dieser Tag hatte Offroadtechnisch mehr Herausforderungen, da durch die Schneeschmelze auch kleinere Steigungen oder Wege die volle Aufmerksamkeit der Fahrer erforderten. Alle hatten Spaß und der Bergegurt wurde nur ein einziges mal benötigt. Anstelle einer Grillpause hatten Theresa und Matthias das Ryby Lubie gechartet. Fischliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten. Am Abend wurde der Beamer von den USB Sticks der Teilnehmer befeuert, wobei Matthias aufgrund seines phänomenalen Wissen die Moderation und über die Geschichte zu Land und Bildern übernahm.
Am Montag selbst wollten wir ein wenig kürzer treten, da wir Sylvester selbst bei Glühwein am Lagerfeuer verbringen wollten. Daher führt der Weg südöstlich in das Gebiet der Wisente (natürlich ohne das selbige sich zeigten), und wir kehrten ein wenig früher zurück in das Hotel Orle. Später am Abend setzten wir die Unterhaltungen am Lagerfeuer fort und stießen mit Glühwein und Sekt auf das Jahr 2013 an. Anstelle der Böller wurden wir von Mario mit Kong-Ming Laternen ( Glückslaternen ) versorgt. Hoffentlich gehen nun alle unsere Wünsche in 2013 in Erfüllung.
Am Montag machten wir uns nach dem Frühstück auf den Rückweg. Wieder verabschiedeten sich die Bediensteten des Hotel persönlich, was grundsätzlich den familiären Charakter der Veranstaltung ausmacht. Theresa und Matthias leiteten uns noch einmal näher um das Mitlitärgelände Drawsko Pomorskie, um vielleicht einen Blick auf die dort lebende Wisentherde zu bekommen. Rund 50 KM vor Szczecin hieß es dann Abschied nehmen, und jeder fuhr seiner Wege, teilweise noch im Konvoi.
Eine schöne Art Sylvester zu verbingen. Wir kommen wieder, auf jeden Fall – beim nächsten mal aber wirklich im Sommer !