Winterzeit kommt, also schnellstens die neue Sitzheizung im Land Rover Defender verkabeln. Und da waren Sie wieder die 3 Probleme: Kein Werkzeug, kein Material, keine Ahnung. Spass beiseite: Betreffend Verkabelung habe ich mich bei der Werkstatt meines Vertrauens aufgeschlaut. Material: Fahrzeugleitung scheint in ganz Braunschweig ausverkauft zu sein. Werkzeug: Die 20mm Löcher für die neuen Schalter bohrt mir der Dorfschlosser in seiner Werkstatt. Baustopp also und sich mal Gedanken machen was noch so alles passiert:
Kabelbaum für Sitzheizung verlegen, ok. Dann ein 2. paar Fernscheinwerfer mit Relais und Kabel verbauen, auch ok. Wenn das ganze Dashboard schon zerlegt ist, dann dieses mal auch gleich die Leselampe im Cockpit sowie die schaltbaren 12V Dosen im Gepäckraum für Kühlbox etc verlegen. Ein Innenlicht im Laderaum sollte ja auch noch folgen. Die CB Funke ist auch noch nicht separat an einem Sicherungskasten verkabelt … Und was kommt noch ? Irgendwann wollen Sperren an VA und HA geschaltet werden, anstelle eines Natoknochens wäre ein elektriksches Relais zur Aktivierung der Winde von drinnen doch auch ok. Ist die Winde einmal montiert, wären doch auch noch Arbeitsscheinwerfer vorn ganz hilfreich…
Die Kabelwege habe ich mal schnell und schmutzig zusammengerechnet: jeweils 40m Rot, Schwarz und ein mal farbige Fahrzeugleitung um all das oben genannte zu verkabeln. 120m Strippen – Wahnsinn!
Heute beim Elektriker meines Vertrauens angerufen und das Zeugs bestellt, inkl. 2 Sicherungshaltern. Steckverteiler, Ringösen, Flachstecker, Flachsteckhülsen, Schrumpfschläuche und geschlitzte Wellrohe hatte ja wenigstens noch der Händler.