Eiskalte Abenteuer

Während Eurosport mit der Live Footage eines Snooker Turniers gnadenlos überzieht und der Bericht der 14 Etappe zur Rallye Dakar mal wieder auf sich warten läßt, bietet sich zum Zeitvertreib die NDR Mediathek an:

Im Ostsee Report “Eiskalte Abenteuer” wird über eine Reise im Winter auf die arktische Insel Spitsbergen berichtet. In der Sendung ist ebenfalls ein 10 minütiger Bericht über eine von Isak 4×4 / Isafold Travel geführte Defender Offroad Gletscher Tour auf Island enthalten (ca.05:40 bis 16:10) .

Link zur NDR Mediathek “Eiskalte Abenteuer”

Schöne Bilder für Fernweh.

Neujahrstour durch die Lüneburger Heide

Aus der Reihe “Manche führen, manche Folgen” haben wir die Einladung von Karsten für eine Greenlaning Tour durch die Lüneburger Heide angenommen. Treffpunkt war dieses mal das Rockstaurant Stilbruch bei Faßberg. Der Betreiber Andreas, selber ein Offroader, hatte für uns ein kleines aber feines Frühstücksbuffet vorbereitet, so daß wir uns gegen 11:00 Uhr gestärkt in die Loipe begeben konnten. Am Wacholderpark bei Faßberg wurde uns jedoch gleich zu Beginn ein Strich durch die Rechnung gemacht: Die Gemeinde hatte den Feldweg unter der Woche gesperrt. Auch wenn das Sperre “tragbar” gewesen wäre, haben wir die Einschränkung respektiert und die Route auf einem Umweg fortgesetzt. Die Greenlaning Tour führte uns auf legalen Wegen durch die Lüneburger Heide und Teile des Truppenübungsplatzes Munster schließlich nach exakt 73,7 KM zurück zum Stilbruch bei Faßberg. Mit Kaffee und Kuchen gestärkt machten sich die einen früher, die anderen später in der Dämmerung zurück nach Hause.

Vielen Dank an Karsten und Thomas für die gut organisierte Tour und dafür, das ihr die befahrbarkeit im legalen Sinne die Woche vorher noch geprüft habt. Wie immer bei einer Tour durch die Heide war alles vernieselt und Grau in Grau, daher heute nur ein paar wenige Fotos.

 

4×4 zu Sylvester

Das lange Novemberwochenende in Westpommern hatte derart gefallen, das wir uns für Sylvester 2012 gleich bei 4x4eastward.eu zu einer weiteren Tour angemeldet hatten. Ein weiterer Tour bzw. Reisebericht im Blog findet ihr hier:

Bison-Biber-Bunker Sylvester 2012

Anstelle des erhofften Schnees war es einfach nur Naß und Kalt, dafür gibts jedoch angemessene Kleidung. Eine sehr entspannende Tour mit netten neuen Kontakten.

Allen einen guten Start und viel Erfolg in 2013.